Chemische Analysen
In der Chemischen Analytik werden klassische Bestimmungsverfahren wie Titration, Photometrie, Potentiometrie oder Gravimetrie eingesetzt, um die Proben zu charakterisieren.
NEU bei arotop: 1H-NMR-Analytik Unser Analysenspektrum haben wir mit der 1H-NMR-Analytik erweitert, um Ihnen schnell Ihre Produktsicherheit zu bestätigen oder Auffälligkeiten zu zeigen. Des Weiteren bieten wir Ihnen die Herkunftsanalyse von Fruchtsäften, die quantitative Bestimmung dessen Inhaltsstoffen sowie weiteren Matrices an.
Im Bereich der klassischen "Nasschemie" prüfen wir Lebensmittel auf die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte, wie etwa Fettgehaltsstufen nach der Käseverordnung, Nitratkonzentrationen gemäß Trinkwasserverordnung oder Wassergehalte, die zum Beispiel für Kaffee und Honig gesetzlich geregelt sind. Auch die Überprüfung bzw. Erstellung von Nährwerten stellt eine zentrale Rolle der chemischen Analytik dar.
Ob ätherische Öle in Gewürzen, Rohprotein in Katzenfutter oder Nährwerte gemäß VO (EU) 1169/2011: Die chemische Analytik widmet sich den grundlegenden Untersuchungen von Lebensmitteln und Futtermitteln.
|