Sensory Claims – Verpassen Sie nicht DEN Trend 2021

Jetzt noch cremiger? Schmeckt wie selbst gemacht? Gleicher Geschmack trotz weniger Zucker?

Sensory Claims – Werbeaussagen, die sich auf die sensorischen Eigenschaften Ihrer Produkte beziehen – werden DAS beherrschende Thema im Lebensmittelmarketing des Jahres 2022. Dank der neuen DIN 10977 gibt es nun endlich eine Grundlage zur sicheren Generierung und Untersuchung dieser Werbeaussagen.
Verpassen Sie nicht diesen Trend!

Mit unserem 2-Stufen-Konzept minimieren Sie Ihr Risiko und erarbeiten die Claims mit uns Step-by-Step! Für weitere Informationen, klicken Sie hier.

Wir bleiben für Sie erreichbar!

Seit Wochen haben wir verschiedene Maßnahmen getroffen, welche täglich aktualisiert werden, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter/innen zu schützen und den Betrieb in unserem Institut Aufrecht zu halten.

Daher freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir weiterhin uneingeschränkt für Sie da sind. Auch im Homeoffice erreichen Sie Ihren Kundenbetreuer über die bekannten Rufnummern oder per E-Mail.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 06131 58380-0 oder per E-Mail arotop@arotop.de zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit!

Probennahme und Analyse von Kühlwasser und Produktionswasser



Analytik nach 42. BImSchV, VDI 2047 , UBA-Empfehlung

Seit dem 19. August 2017 ist die 42. BImSchV – Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider – in Kraft. Diese verpflichtet die Betreiber der entsprechenden Anlagen zur regelmäßigen Kontrolle Ihrer Anlagen im Hinblick auf den Ausstoß von gesundheitlich bedenklichen Konzentrationen von Legionellen und Keimen. Das Labor arotop unterstützt mit seiner Kompetenz Betreiber von Verdunstungskühlanlagen beim hygienisch einwandfreien Betrieb Ihrer Anlagen mit akkreditierter Probenahme und Analytik für die in der 42. BImSchV vorgegebenen mikrobiologischen Parameter sowie in der Beratung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr darüber zu erfahren.

Ihre direkte Absprechpartnerin ist Frau Dr. Nora Bolkenius

NEU bei arotop: ¹H-NMR-Analytik


Unser Analysenspektrum haben wir mit der ¹H-NMR-Analytik erweitert, um Ihnen schnell Ihre Produktsicherheit zu bestätigen oder Auffälligkeiten zu zeigen. Des Weiteren bieten wir Ihnen die Herkunftsanalyse von Fruchtsäften, die quantitative Bestimmung von Inhaltsstoffen sowie weiteren Matrices an.

Food Fraud Seminar bei arotop


Am 26. September 2019 findet unser Praxisseminar zum Thema Food Fraud in unserem Institut mit namhaften Referenten statt. Sichern Sie sich einen der freien Plätze am besten gleich jetzt: Weitere Informationen und Flyer finden Sie hier:

Food Fraud Flyer (pdf)